Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ihr Weg zum Bildungsurlaub

Was ist Bildungsfreistellung, Bildungsurlaub oder Bildungszeit?

Alle drei Bezeichnungen beziehen sich auf den Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen. Zehn Tage innerhalb zweier Kalenderjahre stehen zur Verfügung. Fast alle Mehrtagesseminare der Villa Fohrde sind dafür in den Bundesländern Brandenburg und Berlin anerkannt. Achten Sie auf das BF/BU im Jahresprogramm.

 

Bitte wenden Sie sich hierfür rechtzeitig an uns, damit wir Ihnen die Anerkennung des jeweiligen Seminars zusenden können. Bildungsurlauber:innen aus anderen Bundesländern klären bitte im Vorfeld mit uns, ob das jeweilige Seminar auch in ihrem Bundesland anerkannt ist.

 

Wir unterstützen Sie gerne mit Informationen zur Auswahl und Beantragung bei Ihrem:r Arbeitgeber:in. Alle notwendige Unterlagen für die Bildungsfreistellung werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Die Freistellung macht eine Teilnahme während der Arbeitszeit möglich. Währenddessen wird das Arbeitsentgelt fortgezahlt. So wird das Konzept des Lebenslangen Lernens unterstützt. Einen Anspruch auf Bezahlung der Teilnahmegebühren durch den:die Arbeitgeber:in gibt es nicht.

 

Preise bei Seminaren der Villa Fohrde:

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Seminarkosten inklusive aller Materialien, Unterkunft, vegetarische Vollverpflegung sowie eine ganztägige Versorgung mit Kaffee, Tee und Obst.

 

Die im Jahresprogramm ausgewiesenen Preise verstehen sich pro Person. Die Entscheidung für Standardpreis oder ermäßigten Preis erfolgt nach Selbsteinschätzung. Die Option Doppelzimmer beinhaltet die Unterbringung eines weiteren Seminarteilnehmers im gleichen Zimmer. Mit der Option Einzelzimmer buchen Sie ein Zimmer gegen Aufpreis für sich allein. Handtücher und Bettwäsche sind immer im Preis inbegriffen.


Anmeldungen zu einem Seminar:

Bitte melden Sie sich online über unser Formular an. Wir senden Ihnen dann eine Anmeldebestätigung mit allen erforderlichen Informationen zum Seminar zu.


Stornierungsbedingungen:

Eine Stornierung Ihrer Anmeldung muss schriftlich erfolgen.  Dabei entstehen folgende Ausfallkosten:

  • bis sechs Wochen vor Seminarbeginn: keine
  • bis eine Woche vor Seminarbeginn 50% des Teilnahmebeitrages
  • bei Nichtabsage oder Absage in den letzten 7 Tagen vor Seminarbeginn 100% des Teilnahmebeitrages
  • Abgesagte bzw. nicht genommene Einzelmahlzeiten und sonstige Einzelleistungen werden nicht erstattet

 

Weitere Informationsquellen zum Bildungsurlaub:

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

04. 12. 2023 bis 08. 12. 2023

 

07. 12. 2023 - Uhr bis 20:30 Uhr

 

11. 12. 2023 bis 13. 12. 2023