Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende alle Register zog – von Sonne über Regen bis zu stürmischem Wind – war das Kulturfestival ein Festival mit vielen kleinen, aber feinen magischen MomentenFreitag: Ein Kinoabend unter freiem HimmelDer Auftakt ...
mehrNützlich, vielfältig, entspannt – das ist unser BNE-MittagsSnack: In 45 Minuten bekommt ihr online praktisches Wissen und frische Methoden rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung in Brandenburg. Kommt einfach dazu!
mehrDIALOG durch KUNST Machst du Kunst oder kennst Menschen, die künstlerisch tätig sind? Wir bieten Zeit für Kunst an einem wunderschönen Ort, direkt an der Havel mit Unterkunft im Tinyhouse und Vollverpflegung. Dazu ein Budget für Materialkosten ...
mehrOffenes Treffen und Grillen Neugierig, wer hinter der Initiative Unsere Dörfer bleiben bunt steckt und was dort so gemacht wird? Als Villa Fohrde unterstützen wir die Bürger:inneninitiative, die sich für Demokratie und Vielfalt im Amt Beetzsee ...
mehrRassismus begegnen – aktiv und selbstsicher.Ob im Verein, am Gartenzaun oder in der Familie: Rassistische Äußerungen begegnen uns immer wieder. Vom 23. bis 25. Mai kannst du bei uns in der Villa Fohrde lernen, die Schrecksekunde zu überwinden und ...
mehrBis 2028 unterstützt die Villa Fohrde als regionale Servicestelle die Vernetzung von Bildungsakteur:innen im Nordwesten Brandenburgs. Mit frischen Eindrücken von den ersten Touren durch Potsdam-Mittelmark und das Havelland freuen wir uns auf Austausch, ...
mehrWeil die letzten Kinoabende so schön waren und wir die Zeit bis zum Open-Air-Kino kaum abwarten können, veranstalten wir am Freitag, den 11. April, nochmal einen Kinoabend: Wir zeigen um 17 Uhr den Rennerfilm des letzten Jahres für Familien "Die ...
mehrDie Bürger:inneninitiative Unsere Dörfer bleiben bunt lädt ein zur Veranstaltungsreihe "Sprechen, Zuhören und Punsch". Menschen aus der Beetzsee-Region sind herzlich eingeladen an einem oder mehreren Terminen Ihrer Wahl miteinander zu reden und ...
mehrPfingsten am Havelufer: Unser Kulturfestival 2025 Vom 06. bis 08. Juni 2025 ist es wieder so weit – wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein bei unserem jährlichen Kultur-Highlight! Ein Höhepunkt erwartet euch am Samstagabend: Der Liedermacher ...
mehr"Hmmm ist das warm und gemütlich" waren die ersten Worte von vielen Besucher:innen. Der Villa-Saal war bunt geschmückt. Nachdem alle einen Platz gefunden hatten, trat der Silvesterchor mit "New York, New York" auf. Die Sänger:innen und die Chorleitung ...
mehr"Unsere" Dachverbände positionieren sich klar gegen Rechtsextremismus. Netzwerke sind dabei ein wichtiger Bestandteil. So macht der AdB (Arbeitskreis deutscher Bildungsstätte) klar, nur gemeinsam können wir den Angriffen durch den Rechtsextremismus ...
mehrKneipenquiz im Haus der Offiziere – Eine Reise durch Brandenburg und die WeltAm 3. Dezember verwandelte sich das Haus der Offiziere in Brandenburg an der Havel in einen lebendigen Treffpunkt für Quizbegeisterte. Das Kneipenquiz, moderiert von Annika ...
mehrSeminarleiter:innen aus Estland, Polen und Deutschland teilen ihr Praxiswissen: 10 interessante Artikel zu regenerativem Dialog - tiefgreifende Gespräche zur Beziehungen zwischen Menschen und Natur -, dem Umgang mit Komplexität in Gruppen, ...
mehrAm 3.12. veranstalten wir ein Kneipen-Quiz im Haus der Offiziere (Brandenburg an der Havel). Beim Kneipenquiz sind wir kreuz und quer durch Brandenburg und die Welt unterwegs. Es gibt weit mehr als "nur" Quizfragen! Wir blicken aus Zugfenstern, haben ...
mehrWie weiter ohne MAZ in Havelsee? – Erstes Treffen in der Villa Fohrde schafft die Grundlage für eine gemeinsame Arbeitsgruppe. Mehr zum gemeinsamen Treffen verschiedener lokaler Akteure auf www.havelsee.de
mehrNach dem Erfolg der Open Air Kino-Reihe im Sommer starten wir mit einem Winter-Kino an zwei langen Freitagabenden. Am 06. Dezember zeigen wir um 17:00 den Familienfilm "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen", anschließend um 19:00 Uhr ...
mehrDie nächste Bewerbungsphase für unser Kreativstipendium (bisher: Kunststipendium) beginnt! Wenn du dich kreativ auslebst und Lust hast auf 5 Tage bei uns, dann ist unser Stipendium genau richtig für dich! Wir suchen für 3 Termine im Frühjahr 2025 ...
mehrIn einer gemeinsamen Aktion haben Carsten Muschol, Vorstandsmitglied des CDU-Amtsverbands, und Daniel Wunderer, pädagogischer Leiter der Villa Fohrde e.V., in Fohrde, Pritzerbe und Tieckow Plakate der Kampagne „Brandenburg zeigt Haltung“ ...
mehrAm Samstag, den 31.08. feiern wir in der Villa das Sommer-OpenAir-Kino mit einem letzten Film für dieses Jahr: 2040 - Wir retten die Welt. Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte ...
mehrEine kreative Woche mit der Künstlerin annhoff: Cyanotypie in der Villa Fohrde Wir hatten das große Vergnügen, annhoff für eine inspirierende Woche bei uns in der Villa Fohrde begrüßen zu dürfen. Während ihres Aufenthalts hat sie uns die ...
mehr
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.