Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugend

Die politische Jugendbildung wird in der Villa Fohrde insbesondere durch die Kooperation und Förderung durch den Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) und die Bundeszentrale für politische Bildung ermöglicht. Im Programm der politischen Jugendbildung sind wir mit der aktuellen Projektreihe Partizipativ (Ge)denken (2017-2022) Teil des Arbeitsschwerpunktes "Erinnerungskultur und Teilhabe". Wir bieten aber auch Seminare nach Wunsch an.

Wer sich zunächst über unser Leitbild informieren will oder direkt aufs Organisatorische blickt, der findet hier alle weiteren Informationen.

 

Ein Eindruck in unsere Seminararbeit gibt es hier mit einem kleinen Film - herzlichen Dank an das Team von Kunszt Kollektiv für das Video!

 

Und hier könnt ihr euch den neuen und superschicken Flyer zu unserem Themen der Jugendbildung herunterladen!

 

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

23. 03. 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

 

02. 04. 2023 bis 06. 04. 2023

 

13. 04. 2023 bis 16. 04. 2023

 

Galerie