Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Trainings für morgen: Veranstaltungen wirkungsvoll an die Klimakrise anpassen (BF/BU)

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

Egal ob Kurs an der Volkshochschule, Weiterbildungen für Arbeitssuchende oder Outdoor Camp mit Kindern – die Klimakrise betrifft alle Formen der außerschulischen Bildung. Sei es, wenn Hitze im Sommer das Lernen erschwert, der Park aufgrund von Trockenheit kein guter Lernort mehr ist oder Exkursionen bei über 35° nicht stattfinden können. 

Wie können Sie als Trainer:in, Dozent:in oder Bildungsreferent:in sich und Ihre Angebote auf die Klimakrise einstellen?

 

Inhalte

Sie:

  • lernen, wie die Klimakrise ihre Seminare beeinflusst
  • erhalten fundierte Hintergrundinformationen über Klimaanpassung und -schutz sowie den damit verbundenen Risiken und Chancen für Ihre Seminare
  • entwickeln individuelle Konzepte, um Ihre Seminare anzupassen
  • werden zu einem:r Vorreiter:in bei der Anpassung und nachhaltigen Gestaltung von Seminaren
  • lernen praktische Beispiele kennen, wie Klimaanpassung in Seminaren, Bildungshäusern und im Globalen Süden funktioniert

 

Das Training richtet sich an Dozent:innen, Bildungsreferent:innen, Trainer:innen, Multiplikator:innen aller Bereiche.

 

Rahmen:

  • Montag, 3. Juli 2023, 15 Uhr – Mittwoch, 5. Juli 2023, 15 Uhr
  • 250 € im DZ / ermäßigt 150 € / ggf. +20 € EZ-Zuschlag pro Nacht / Solidarpreis auf Anfrage
  • Teilnahme mit Bildungsfreistellung/Bildungsurlaub möglich
  • Hier geht’s zur Anmeldung

 

Trainer:innen

  • Prof. Dr. Heike Molitor ist Professorin an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Sie forscht und lehrt u. a. zu den Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, Nachhaltigkeitskommunikation und Gesundheitsförderung. In verschiedenen Projekten hat sie sich mit dem Thema Klimaanpassung beschäftigt und wie diese vermittelt werden kann
  • Sebastian Wehrsig ist Trainer für nachhaltige Entwicklung der Villa Fohrde. Er koordiniert das Projekt „Klima.Land.Schaft – wie Bildungshäuser und die außerschulische Bildung sich an den Klimawandel anpassen können“. In der Villa Fohrde entwickelt er Maßnahmen zu Klimaanpassung, Nachhaltigkeit und einen Whole Institution Approach.

 

Das Training ist Teil unseres Projekts „Klima.Land.Schafft - Wie Bildungshäuser und die außerschulische Bildung sich an den Klimawandel anpassen können“. Hier finden Sie Hintergrundinformationen, Trainings und weitere Angebote.

 

Flyer_Trainings für morgen

 
Trainings für morgen
Trainings für morgen

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 06. 2023 bis 30. 06. 2023

 

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

 

10. 07. 2023 bis 16. 07. 2023

 

Galerie