Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wie wir Nachhaltigkeit leben

Hier erfahren Sie, wie wir Nachhaltigkeit in der Villa Fohrde konkret leben:

 

  • Unsere Gäste genießen bei uns gutes vegetarisches, meist saisonales und regionales Essen, wahlweise auch gerne vegan. Warum? Weil es lecker und gesund ist (gutes Leben), wir mit Gemüse, Obst und Milchprodukten viel weniger CO2 ausstoßen (Klimakrise), Gemüse und Obst weniger Platz für den Anbau brauchen als Futtermittel für Fleisch (Artenvielfalt) und Tiere weniger leiden.
     
  • Wir haben ein Klima-Leitbild entwickelt, denn wir sehen in der Klimakrise eine der größten Herausforderungen für uns alle. Und wir sind davon überzeugt, dass jede:r – also auch wir – etwas gegen diese Krise tun kann.
     
  • Die Villa Fohrde bezieht grünen Strom von Lichtblick und Gas von Polarstern aus erneuerbaren Energien. Damit haben wir 2019 rund 48 Tonnen CO2 eingespart, was einem Nutzwald in der Größe von sechs Fußballfeldern entspricht.
     
  • Wir achten darauf, nur neue Dinge anzuschaffen, wenn wir sie wirklich brauchen und wir Vorhandenes wie Lampen, Liegestühle und Laptops nicht mehr reparieren können. Wenn wir Dinge kaufen, dann möglichst nachhaltig: Recyclingpapier, auch mal gebrauchte IT und lieber vom Händler in der Region als aus dem Internet.
     
  • Unsere Gäste können bei uns schöne und nachhaltige Produkte kaufen: Honig aus Kützkow von Bienen, die sich auch im Park der Villa Fohrde ernähren, vegane Seife aus Groß Kreutz oder faire Schokolade, die mit dem Fahrrad aus Holland kommt. Darüber freuen sich dann auch Familien, Freund:innen und Kolleg:innen zu Hause.
     
  • Als erster Bildungsort in Brandenburg sind wir seit November 2020 als Einrichtung für Bildung für nachhaltige Entwicklung zertifiziert. Die Zertifizierung wird von der Servicestelle BNE Brandenburg angeboten und von einer Zertifizierungskommission mit Vertreter:innen von Landesministerien, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen vergeben.
     
  • Damit jede:r bei uns lernen und genießen kann, haben wir faire Preise und einen Solidarfonds. Die Idee dabei: Alle, die es sich leisten können zahlen einen Standardbeitrag, Personen mit einem geringen Einkommen zahlen einen ermäßigten Beitrag und der Solidarfonds unterstützt darüber hinaus.
Lieblingsrezepte aus der Villa Fohrde

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 06. 2023 bis 30. 06. 2023

 

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

 

10. 07. 2023 bis 16. 07. 2023

 

Galerie