Führungswerkstatt
Fortbildung Führungswerkstatt
Die Führungswerkstatt richtet sich an alle Mitarbeiter:innen, die Führungsaufgaben in ihren Einrichtungen übernommen haben oder übernehmen werden. Ziel ist es, einerseits Methoden und Instrumente kennenzulernen, die helfen diese Aufgaben besser zu bewältigen, andererseits sich in der Rolle Führungskraft zu reflektieren, Stärken und Schwächen zu entdecken, um daran gezielt arbeiten zu können. Die Themen sind:
- Führung und Selbstverwaltung
- Prozessführung und Moderation
- Kommunikation und Personalführung
- Umgang mit Konflikten
- Führung und Substanzbildung
Informationen unter
Dynamische Urteilsbildung - Wie komme ich zu guten Entscheidungen?
16.-18. November 2022
Die Dynamische Urteilsbildung (DUB) ist eine Methode, die zeigt, wie Urteile idealerweise gebildet werden und welche Aspekte berücksichtigt werden müssen, damit fundierte ausgewogene Urteile entstehen können. Die DUB ermöglicht die Prozesse der Urteilsbildung, die zu Entscheidungen führen, transparent zu gestalten und so, die von Entscheidungen betroffenen Menschen, mitzunehmen. Die DUB ist anwendbar in der Mediation, Konfliktarbeit, Entscheidungsfindung in Gruppen, einzelner Personen und Paaren und in der Moderation von großen Gruppen.
Die Fortbildung dient auch dem Erfahrungsaustausch über die eigene Organisation hinaus und richtet sich an Menschen, die Führungsverantwortung haben.
Trainer:innen:
Birgit Abraham-Schönecker und Raymond di Ronco
Beide sind Mitglied der Genossenschaft Entwicklungsbegleitung von Menschen und Organisationen – Sicom eG
Teilnahmebeitrag:
530 € inkl. Seminargebühr, Vollverpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer