Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Preisgestaltung und Solidarfonds

Mit der Preisgestaltung tragen wir einen Teil zur Umsetzung unseres Leitbilds bei. Unser Leitbild sieht Gerechtigkeit als einen zentralen Wert an.

 

So gibt es ein zwei-stufiges Preissystem ergänzt durch einen Solidarfonds.

 

1) Teilnehmer:innen mit einem gesicherten Einkommen und/oder Vermögen. Sie zahlen einen Teilnahmebeitrag, der als Deckungsbeitrag funktioniert (Standardbeitrag).

 

2) Teilnehmer:innen mit einem geringen Einkommen sowie ohne Vermögen. Diesen Preis können wir durch diverse staatliche und private Förderungen ermöglichen (ermäßigter Beitrag).

 

3) Finanzierung über den Solidarfonds. Dieser Fonds wird durch Spenden, Mitgliedsbeiträge etc. "gefüttert". Hiermit wollen wir Menschen, die sich die Beiträge sonst nicht leisten könnten, eine Teilnahme ermöglichen (Solidarfonds). Pro Seminar und Teilnehmer:in können maximal 150€ bezuschusst werden.

 

So ermöglichen wir über den Solidarfonds, dass alle Bildungsinteressierten an unseren Angeboten teilnehmen können. Der finanzielle Aufwand soll kein Ausschlussgrund sein. Mit dem Solidarfonds fördern wir anteilig die Teilnahmegebühr für Seminare von Menschen ohne oder mit geringem Einkommen. Ganz besonders wollen wir damit Menschen fördern, die das erste. Mal zu uns kommen!

 

Falls Sie sich für eines unserer Seminare interessieren und die Teilnahmegebühr für Sie zu hoch ist, wenden Sie sich bitte direkt an .


 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 06. 2023 bis 30. 06. 2023

 

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

 

10. 07. 2023 bis 16. 07. 2023

 

Galerie