Ideenwerkstatt
Hybride Ideenwerkstatt – für Multiplikator:innen in der inklusiven politischen bzw. historisch-politischen Bildungsarbeit
7.-9. Mai 2021
Unsere Zukunft machen – nachhaltige Entwicklung mit Jugendlichen
Auf einen Blick:
- Austausch, Vernetzung und Ideentransfer von Multiplikator:innen der politischen Jugendbildung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Überblick über Grundlagen und Methoden der BNE sowie Verbindungen zu politischer Bildung
- Unsere Zukunft machen - lokal & global, von Brandenburg bis in den Kaukasus
Zielgruppe
Die Ideenwerkstatt richtet sich an max. 12 Multiplikator:innen der politischen und/oder historischen Bildungsarbeit, die Interesse an Austausch und Vernetzung zu Methoden der inklusiven historisch-politischen Bildungsarbeit haben. Die Teilnehmer:innen der Ideenwerkstatt sind bereits bzw. können je nach Interesse und Erfahrung in der historisch-politischen Bildungsarbeit Teil des Trainer:innenpools der Villa Fohrde werden. Wir freuen uns über ein vielfältiges Teilnehmer:innenspektrum in Bezug auf berufliche und biographische Hintergründe und Erfahrungen.
Organisatorische Informationen:
Ort: Die Ideenwerkstatt wird als hybrides Format stattfinden.
Wir haben noch online Plätze. Wir gestalten die Ideenwerkstatt hybrid, sodass ihr auch online aktiv und nicht nur vor dem Computer dabeisein könnt.
Zeiten online: Freitag, 15-18:30 / Samstag, 9:15-12:30 & 15-18:30 / Sonntag, 9:15-12:30 & 13:30-15:00 (mit genug Pausen)
Zeiten vor Ort: Anreise bis 14:30, Start 15 Uhr. Abreise und Ende: Sonntag, ab 14:00
Teilnahmebeitrag: online kostenlos / 60 € in der Villa (gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung)
Unterkunft und Verpflegung:
- Vollverpflegung vegetarisch, auf Wunsch vegan und Berücksichtigung von Unverträglichkeiten und Allergien – bitte bei der Anmeldung angeben!
- Übernachtung im Einzelzimmer
Rückfragen an:
Anmeldung (mit Erwartungen und Erfahrungen) bis zum 30.04.2021. Ihr könnt gerne noch online teilnehmen. Die 5 Plätze in der Villa Fohrde sind bereits ausgebucht.