Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lehmbauwoche (BF/BU)

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Lehmbau-Techniken: hier decken wir die ganze Bandbreite der historischen und modernen Bauweisen ab. Auch ganz individuelle Wünsche und Probleme der Teilnehmer:innen können eingebracht werden.

 

Dieser Kurs beinhaltet einen hohen Praxisanteil: 

  • Erkundung des Materials Lehm: in Experimenten, einfachen Handprüfverfahren, Demonstrationen. Teilnehmende können gerne Lehm ihrer Region mitbringen.
  • Lehmaufbereitung und Herstellung verschiedener Mischungen und Baustoffe
  • Ausfachungen mit Geflecht-Bewurf, Lehmwickeln und Lehmsteinen
  • Innendämmung mit Leichtlehm und Vorsatzschalen (Weichfaserplatte + Lehmputz)
  • Stampflehm
  • Lehmputze: vom Grundputz bis zur Oberfläche und Gestaltungsmöglichkeiten

 

Theoretisch werden die praktischen Erfahrungen vertieft:

  • Führung: Gästehaus der Villa (ökologischer Neubau) und gebaute Beispiele auf dem Gelände
  • Input zu Lehmputze
  • Input zu Dämmung mit ökologischen Baustoffen und Vorstellung von Beispielen
  • zahlreiche Infotafeln und ein Skript
  • ...und nicht zuletzt durch intensiven Austausch aller Beteiligten.

 

Referent:innen:

Irmela Fromme (Lehmputze und Oberflächengestaltung)

Axel Harms (Lehmbaufachbetrieb)

Jörg Wappler (Dipl.-Ing.-Arch, WOF-Planungsgemeinschaft)

 

Seminarzeiten: Montag 10.00 Uhr - Freitag 15.00 Uhr

 

Teilnahmebeitrag (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminargebühr):

Standardbeitrag: 700 €

ermäßigter Beitrag: 560 €

Einzelzimmer-Zuschlag pro Nacht 20€

Informationen zur Preisgestaltung

 

Nächster Seminartermin: 07.-11.08.2023

 

Anmeldung

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 06. 2023 bis 30. 06. 2023

 

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

 

10. 07. 2023 bis 16. 07. 2023

 

Galerie