BNE-MittagsSnack: Online-Angebot zum Vorbeischauen
Nützlich, vielfältig, entspannt – das ist unser BNE-MittagsSnack.
In 45 Minuten bekommt ihr online interessante Impulse, praktisches Wissen und frische Methoden rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Brandenburg. Einfach zuhören, nachfragen oder eure Erfahrungen teilen – ganz ohne Anmeldung.
🕐 Monatlich dienstags, 13:00–13:45 Uhr
📍 Hier auf Zoom: https://us02web.zoom.us/j/5413634349?omn=85224055621
Das sind unsere Themen im Jahr 2025:
💨Windkraft verstehen: Fakten, Mythen und Bildungsideen I 15.7.2025
Windkraft ist zentral für die Energiewende – und gleichzeitig emotional aufgeladen. Wie begegnen wir gängigen Mythen? Welche Fakten helfen weiter? Außerdem gibt es spannende Bildungsideen aus Feldheim, wo jährlich tausende Schüler:innen und internationale Gäste erneuerbare Energien erleben.
Mit Susanne Sombert, Spezialistin für Bildungsprojekte vom Neue Energien Forum Feldheim.
👥Vom Meckern zum Miteinander: Konflikte in der Bildungsarbeit konstruktiv nutzen I 9.9.2025
Ob im Team, im Seminar oder mit Kooperationspartnern – Konflikte gehören zur Bildung und Nachhaltigkeit. Dieser Snack gibt Impulse, wie wir deeskalieren, wertschätzend bleiben und mit umstrittenen Themen gut umgehen können.
🦅Von Brandenburg bis Südafrika: Was uns Zugvögel erzählen I 14.10.2025
Zugvögel verbinden Brandenburg mit Spanien, dem Bosporus und Südafrika. In diesem Snack begeben wir uns auf eine kurze Vogelreise durch die Welt.
Welche Arten fliegen wohin? Wo kann man sie in Nordwest Brandenburg gut beobachten? Und was können wir von ihnen über globale Gerechtigkeit lernen?
Mit Felix Wolf, Vogelexperte und Leiter des NABU-Besucherzentrums Rühstädt
🧗🏾♀️Dranbleiben trotz Frust: Motivation in der BNE stärken I 18.11.2025
Nachhaltige Bildungsarbeit ist sinnstiftend und oft herausfordernd. Wie gehen wir mit Frust, Gegenwind und Erschöpfung um? Dieser Snack lädt ein, die eigene Motivation zu reflektieren und neue Energie zu finden.
Mit Andrea Wilke, BNE-Dozentin, Naturpädagogin, Coach und Autorin.
Bisherige Snacks gab's zu diesen Themen:
🌟Wach, motiviert, nachhaltig: Einstiegsübungen für Seminare I 10.6.2025
Gute Warm-Ups oder Eisbrecher können viel mehr als auflockern. Sie führen in Themen ein, stärken die Gruppe und machen Spaß. Welche Übungen funktionieren gut in BNE-Seminaren? Gibt’s eine Systematik? Was funktioniert immer?
Mit Susanne Albani, Jugendbildungsreferentin & Koordinatorin der Fachgruppe „Klimakrise und sozial-ökologische Transformation“ des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten
Der BNE MittagsSnack ist ein Angebot der Regionalen Servicestelle BNE Nordwest Brandenburg. Das Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union.