Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Politik & Gesellschaft

In der politischen Bildung lassen wir uns von den Werten Demokratie, Freiheit, Respekt und Weltoffenheit leiten. Angesichts einer Gesellschaft, die sich mit zunehmendem Rechtsextremismus und zugleich einer wachsenden sozialen Kluft zwischen arm und reich konfrontiert sieht, ist die Stärkung von Demokratie und Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen umso wichtiger. Gerade im ländlichen Raum möchten wir einen Gegenpol zur Gleichmütigkeit schaffen. Wir wollen dabei zeigen, dass es wichtig und spannend sich für unsere lebendige Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft einzusetzen. So gilt für uns das Schlagwort #dafür statt nur gegen etwas zu sein.


Die Angebote richten sich an Erwachsene, Jugendliche und Familien. Es geht jeweils darum, sich mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen. Das Spektrum ist dabei weit gefasst und knüpft an die jeweiligen Lebenswelten an. Mal wird mit Kindern & Eltern über Partizipation und Teilhabe diskutiert, mal stellen sich Jugendliche die Frage, was das Leben heute und früher “Lebens.Wert“ macht und Multiplikator:innen beschäftigen sich mit der Vermittlung von Erinnerungskultur(en).


Wir haben zu aktuellen Themen Planspiele entwickelt, die sich innerhalb von 2-4 Stunden durchführen lassen. Die Planspiele können bei Seminaren in der Villa eingesetzt werden, wir kommen aber auch zu Ihnen in die Organisation, Gemeinde oder ins Team. Unsere derzeitigen Themen sind Fake News, Umgang mit rechten Ideologien, Migration und Nachhaltigkeit.

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 06. 2023 bis 30. 06. 2023

 

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

 

10. 07. 2023 bis 16. 07. 2023

 

Galerie