Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachhaltigkeit & Ökologie

Mit unserer Bildungsarbeit möchten wir zu einem guten Leben für alle in einer nachhaltigen Welt beitragen. Dabei orientieren wir uns an dem umfassenden Ansatz der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). So wollen wir Menschen dazu befähigen, ihr Umfeld und die Welt mitzugestalten: Praktisch vor Ort, mit innovativen Pop-Up-Angeboten, in Kooperation mit Akteur:innen aus anderen Ländern und digital.

 

Mit Lehm in der Villa Fohrde: Während unserer Lehmbauwoche lernen Sie von und mit unseren erfahrenen Lehmbauer:innen Irmela und Axel Grundlegendes über das Naturmaterial und probieren unterschiedliche Bautechniken aus. Während des Seminars Lehmgrundofen und Lehmputze geht es um Lehm und Putz. Und wer mit der Familie erstmal reinschnuppern will, der ist bei unserm Wochenendseminar zu gutem Leben und Lehm mit Kindern richtig.

 

Innovative BNE-Formate: Wir bieten auch Pop-Up-Formate und einwöchige Trainings zu den Themen Ernährung und Menschenrechte, Wasser, Mobilität, Lichtverschmutzung und Komplexität an. Zudem gibt’s bei uns Planspiele bspw. dazu, wie man Organisationen nachhaltig managt.

 

International: Wir kooperieren mit Partnern wie VENRO zu Globalem Lernen und zu nachhaltigen Gemeinden mit EcoHub aus Armenien und Iris Group aus Georgien.

 

Digital: In Corona-Zeiten entstanden, bieten wir immer wieder auch spannende digitale Nachhaltigkeitsformate an. Hierzu zählen unser Vorbeischauformat „Impulse & Inspiration für Wandel“, die Klima.Runde oder Workshops zu BNE draußen & online.

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 06. 2023 bis 30. 06. 2023

 

03. 07. 2023 bis 05. 07. 2023

 

10. 07. 2023 bis 16. 07. 2023

 

Galerie